Wikipayment - Spezialisten handeln mit Turnaround-Hebeln
Als Payment-Experte unterstütze ich Entscheidungsträger in der profitablen Ausrichtung ihrer Konten- und Kartenstrategie, optimiere bestehende Kosten-/Erlös-Positionen.
Wikipayment erhöht Ihren Deckungsbeitrag pro Konto bzw. Karte um 2 bis 10 EURO und . . .
Carsten Oppelt - 20 Jahre PLUSCARD GmbH (Sparkassen-Finanzgruppe), davon 13 Jahre in der Geschäftsleitung (Prokurist), mitverantwortlich für Strategie-, Produkt- und Preisentwicklung. 30 Jahre Branchen- und Management-Erfahrung mit belegbaren Erfolgen in der Unternehmens- und Personalführung, Strategie-Entwicklung, Vertrieb, Verhandlung, Einkauf und Produktmanagement.
Wikipayment - Neutralität und Transparenz sind unsere USP
Zielgruppe:
Vorstände, Geschäftsführer, Gewährträger, Aufsichts- und Verwaltungsräte von Verbänden und Kreditkarten ausgebenden Sparkassen, Banken, Versicherungen, CoBranding-Partnern und Institutionen.
Wikipayment - Warum?
Sparkassen und Banken sind erheblich von ihren heutigen Verbund-Dienstleistern abhängig. Dessen Einschätzungen, Analysen und Strategien stehen oftmals im Interessenkonflikt zum eigenen Geschäft (u. a. Produktion, Betrieb, Service, Dienstleitung). Umsätze und Gewinne der Dienstleister sind Kosten der Finanzinstitute. Durch Abhängigkeiten, Ängste und Zwänge sind Entscheidungsträger besorgt, ihre gesteckten Ziele nicht zu erreichen. Der persönliche Druck nimmt zu. Die oftmals regionale Reputation steht auf dem Spiel. Eine Erklärung über Fehlentscheidungen gegenüber den eigenen Gewährträgern oder Mitgliedern ist unangenehm. Mit Wikipayment vermeiden Sie falsche Entscheidungen zu treffen.
Vertraulich durchleuchten wir bereits im Vorfeld geplante Strategien (Girokonten + Debit- und Kreditkarten), damit Sie sich als Top-Entscheidungsträger eine eigene Meinung bilden oder Konsequenzen daraus ableiten können. Unsere Unabhängigkeit lässt auch im Rahmen der vorgegebenen Verbandsstrategien (u. a. DSGV, BVR) Optionen zu, weitere Kosten einsparen und zusätzliche Erträge sichern zu können. Dabei beziehen wir optional ergänzende Provisionsgeschäfte mit ein. Eine Erhöhung des Deckungsbeitrages um 2 bis 10 EURO pro Konto/Karte und Jahr sind machbar, wenn Dienstleister-Eigeninteressen zum Teil zurückgestellt werden.
Wir sehen uns im Markt als eine neutrale und wertvolle Ergänzung zu den etablierten Unternehmen in den Verbünden der Sparkassen und Banken und bauen - wenn sinnvoll - auf dessen Analysen und Bewertungen auf.
Sie müssen sich als Entscheidungsträger gegenüber Ihren Gewährträgern, Mitgliedern oder anderen Gremien bzw. Interessengruppen erklären und tragen die wirtschaftliche Verantwortung? Wir helfen Ihnen, dass Sie Ihre Ziele sicher erreichen!
Wikipayment - Steigert Erträge für Sparkassen und Banken
Aktuelle Themen benötigen tragfähige Lösungen:
> > > Apple-Pay - und jetzt?
> > > Debit-Mastercard - was tun?
> > > Kreditkarten-Portfolio - rentabel?
> > > Dienstleisterpreise - angemessen?
> > > Strategie im Kartengeschäft - umgesetzt?
Brechen auch Ihre Payment-Erträge stark ein? 112@wikipayment.org hilft
> > > Passt meine Payment -Vertriebsstrategie zum heutigen Marktumfeld?
> > > Mit welchen Produkten verdiene ich heutzutage noch Geld?
> > > Wie kann ich meinen Deckungsbeitrag substanziell und schnell steigern?
> > > Wie richte ich bei einer Fusionen das Kartengeschäft neu und profitabel aus?
> > > Habe ich meine Vertriebs- und Marktpotenziale ausgeschöpft?
Mit unseren Lösungen haben Sie einige Probleme weniger:
Wikipayment - Kostet Sie unter dem Strich nichts
Auszug aus unserem Leistungsspektrum - Branchen-Erfahrung seit 1990 - Wir finanzieren uns aus Ihren Einsparungen!
> > > Ihr Angebot ist online per Download verfügbar. Steigern Sie Ihren Ertrag um durchschnittlich 2 bis 10 EURO pro Karte und Jahr > > >
Wikipayment - Prüft Ihre Dienstleister - Rechnungen
Wir kümmern uns um ihre Herausforderungen im Kartengeschäft, überprüfen Kostenstrukturen von Kreditkarten-Beständen bei Sparkassen und Banken mit all ihren Zusatzleistungen auf Sinnhaftigkeit und drehen an den passenden Stellschrauben, um die Ertragskraft zu steigern. Weiteres Einsparpotenzial ergibt sich durch fachmännisches Controlling von Processingkosten-Abrechnungen.
Die stetige Optimierung von Issuing-Leistungen aus dem Blickwinkel der Sparkasse oder Bank ist durch unsere Jahrzehnte lange Erfahrung unser Steckenpferd schlechthin. Zu unseren Kunden zählen neben Kreditinstituten und Start-up´s ebenso Versicherer und Verbände, die Issuing- als auch direkt verbundene Zusatzleistungen von Dienstleistern anonym und neutral überprüfen lassen. Wikipayment kennt die unbequemen, aber dafür wirksamen Stellschrauben zur Kostenoptimierung im Detail. Wir agieren auf Mandanten-Wunsch oftmals anonym im Hintergrund und unterstützen unsere Auftraggeber, ihr Ziel zu erreichen. Das Ziel einer Verhandlung ist nicht der Kompromiss, sondern die Zufriedenheit von beiden Seiten.
Die Anwendung unserer Strategie erhöht Ihre heutige Profitabilität deutlich.
Wikipayment - Zusätzliche Expertise außerhalb des Verbundes
Wikipayment ist eine Initiative, um innovative Geschäftsmodelle und Produkte neutral und transparent entwickeln zu können. Im Vordergrund stehen neben der wirtschaftlich notwendigen Skalierbarkeit, die Herausforderung einfach und anders zu sein. Lassen Sie uns neue Ideen mit mutigen Lösungen zum eigenen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern umsetzen.
Wikipayment geht unkonventionelle Wege und denkt das Gewohnte neu.
Wikipayment arbeitet in einigen Projekten mit fachspezifischen Anwaltskanzleien, Steuerberatungen als auch Versicherern zusammen und setzt über fokussierte Kernteams geballte Kompetenzen durch abgestimmte Kooperationen ein.
Wikipayment führt sämtliche Prozessschritte eigeninitiativ durch und arbeitet fast ausschließlich auf Erfolgsbasis nach dem Motto: "Analyse + Konzeption + kompetente Umsetzung = Erfolg".
Wikipayment fühlt auf den Zahn. Fokussiert, ehrlich und erfolgsorientiert im Sinne unserer Auftraggeber. Wir übernehmen für Sie Einkaufsverhandlungen ohne emotionale Bindungen zu bestehenden Lieferanten.
Wikipayment bedient in der Beratung u. a. Auftraggeber, die Veränderungsprozesse zwingend umsetzen müssen, um weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben und handelt dabei auch mal unbequem ehrlich, um das definierte Ziel im Fokus zu behalten.
Wikipayment - einfach, anders als andere.